Stabilität schaffen. Sicherheit stärken. Jetzt ändert sich was.
Liebe Leserinnen und Leser,
es war eine Woche, in der deutlich wurde: Diese Regierung will und wird handeln. Nach dem Koalitionsvertrag, der Wahl des Bundeskanzlers und dem Startsignal in der vergangenen Woche, geht es nun um konkrete Umsetzung. Und zwar spürbar für die Menschen.
Klare Worte von Friedrich Merz: Kurs setzen, statt zaudern
Die Rede unseres Fraktionsvorsitzenden Friedrich Merz hat den Ton für die kommenden Monate gesetzt: Wir stehen für einen Staat, der Ordnung schafft, Leistung anerkennt und Sicherheit garantiert. Die Abwehr wird gestärkt. Der Fokus liegt auf einer starken Mitte, klaren Regeln in der Migrationspolitik, einem konsequenten Vorgehen gegen Extremismus und einer Wirtschaftspolitik, die sich an ihrem Erfolg messen lassen wird.
Friedrich Merz hat es deutlich gemacht: Jetzt ist die Zeit für Politik mit Haltung. Für Klarheit statt Zögern.
Ich unterstütze diesen Kurs voll und ganz.
In Erinnerung an Margot Friedländer
Das Leben von Frau Friedländer ist das eines unglaublichen Überlebenswillens und außergewöhnlicher Stärke. 1921 wurde sie in Berlin geboren und überlebte eines der dunkelsten Kapitel der Menschheitsgeschichte – den Holocaust. Statt sich von Angst und Verlust brechen zu lassen, erhob sie sich als leuchtendes Beispiel unserer Gesellschaft.
„Seid Menschen“ – eine einfache, aber bedeutende Botschaft.
Margot Friedländers Lebensmut, ihre Würde und ihr Einsatz gegen Hass und Antisemitismus bleiben unvergessen.
Vortrag am Fraunhofer-Institut: Innovation braucht Sicherheit
Im Austausch mit Expertinnen und Experten beim Fraunhofer-Institut konnte ich unsere sicherheitspolitischen Prioritäten vertiefen. Mein Vortrag machte klar: Forschung, Wirtschaft und Staat müssen gemeinsam an einem Strang ziehen, wenn es um Schutz vor digitalen Angriffen geht. Ein vernetzter Ansatz ist hierzu zwingend erforderlich.
Cybersicherheit ist Standortpolitik. Nur wer Vertrauen in die Infrastruktur vor Ort hat, wird in Deutschland investieren, entwickeln und arbeiten.
Ausblick: Sitzungswoche, Umsetzung, Vertrauen
In der nächsten Sitzungswoche setzen wir diesen Kurs fort. Verantwortung heißt auch: schnell und konsequent handeln. Die Erwartungen an diese Regierung sind hoch – und das zu Recht.
Wir müssen jetzt liefern: für mehr Sicherheit, mehr Stabilität und mehr Vertrauen in die Politik.
Mit besten Grüßen
Marc Henrichmann, MdB