Marc Henrichmann MdB

Podiumsdiskussion der Ruhr Nachrichten: Marc Henrichmann fordert Verlässlichkeit und klare Perspektiven

Olfen. Klare Worte bei der Podiumsdiskussion der Ruhr Nachrichten: Marc Henrichmann hat zu zentralen Themen wie Wohnen, Energiepolitik, Migration und Bürgergeld Stellung bezogen.

„Wir müssen endlich für Verlässlichkeit sorgen“, betonte Henrichmann mit Blick auf die Wohnungs- und Energiepolitik der Ampelregierung. Insbesondere Familien und der Mittelstand benötigten dringend Entlastung. „Ein Eigentumserwerb ist Altersvorsorge und eine Chance für viele Familien – dafür müssen wir Hemmnisse abbauen und steuerliche Anreize schaffen.“

Zur Energiepolitik kritisierte Henrichmann das Heizungsgesetz: „Ein Rückschritt, der Verunsicherung schafft, statt Lösungen anzubieten.“ Technologieoffenheit und wirtschaftliche Vernunft müssten die Leitplanken sein, um Innovationen wie Kreislaufwirtschaft und moderne Energien zu fördern.

Auch das Thema Migration stand im Fokus: „Die Belastungen für unsere Kommunen und das Ehrenamt sind enorm. Wir brauchen eine Atempause und müssen Verfahren neu denken, damit Integration gelingt und die Menschen vor Ort nicht überfordert werden.“

In der Diskussion zur AfD machte Henrichmann deutlich: „Manche Anliegen der Bürger sind berechtigt, aber mit einer destruktiven Partei, die nur den Staat vorführen will, kann man nicht gestalten.“

Sein Fazit: „Wir brauchen wieder Vertrauen in die Politik. Wer hart arbeitet, muss Perspektiven haben – für ein bezahlbares Leben, sichere Energieversorgung und eine starke Gesellschaft.“